Datenschutz

1. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist: 

Metallgießerei Hans Seifert GmbH
Max-Planck-Straße 10
38855 Wernigerode
Telefon: +49 (0) 3943 24020
E-Mail: koenig@giessereiseifert.de

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, Kontaktdaten, Bewerbungsunterlagen).


 

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen senden, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Vorname, Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowie ggf. weitere Angaben im Freitextfeld) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet.

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder -erfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).

Speicherdauer:
Die über das Kontaktformular erhobenen Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Anschließend werden sie gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

b) Bewerbungen über die Website

Auf unserer Karriereseite können Sie sich direkt über ein Bewerbungsformular bewerben und Ihren Lebenslauf hochladen. Die Bewerbungsunterlagen werden anschließend per E-Mail an uns weitergeleitet.

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung eines Beschäftigungsverhältnisses) und § 26 BDSG (Datenverarbeitung für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses).

Speicherdauer:
Ihre Bewerbungsdaten werden nach Abschluss des Bewerbungsprozesses spätestens sechs Monate nach Mitteilung der Entscheidung gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt.

c) Google Analytics (Google Analytics 4 – GA4)

Diese Website nutzt Google Analytics 4 (GA4), einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, um das Nutzerverhalten auf dieser Website zu analysieren.

Rechtsgrundlage:
Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Widerspruch gegen Datenerfassung:
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics jederzeit verhindern, indem Sie in Ihrem Browser die Speicherung von Cookies deaktivieren oder das von Google bereitgestellte Browser-Plugin zur Deaktivierung von Google Analytics installieren: Google Opt-Out.

Weitere Informationen zur Verarbeitung von Daten durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.


 

3. Hosting und Server-Logfiles

Diese Website wird bei IONOS SE gehostet. Der Anbieter speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:

  • Besuchte Seiten auf unserer Website
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Verweisende Website (Referrer)
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • IP-Adresse

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren und stabilen Betrieb der Website).

Speicherdauer:
Die Server-Logfiles werden nach maximal 7 Tagen gelöscht.


 

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzung unserer Website zu verbessern.

Entnehmen Sie weitere Informationen unserer Cookie Richtlinie.


 

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
  • Wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
  • Wenn eine rechtliche Verpflichtung dazu besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
  • Wenn die Weitergabe aufgrund eines berechtigten Interesses erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Eine Datenübermittlung in Drittländer findet nur statt, wenn dies zur Nutzung von Google Analytics erforderlich ist und entsprechende Schutzmaßnahmen ergriffen wurden.


 

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) – Welche Daten verarbeiten wir über Sie?
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Sie können unrichtige Daten korrigieren lassen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – Ihre Daten können unter bestimmten Bedingungen gelöscht werden.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Ihre Daten dürfen nur eingeschränkt verarbeitet werden.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format anfordern.
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO) – Sie können gegen die Verarbeitung Widerspruch einlegen.

Kontakt zur Ausübung Ihrer Rechte:
Bitte senden Sie eine E-Mail an koenig@giessereiseifert.de, wenn Sie Ihre Betroffenenrechte geltend machen möchten.


 

7. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Februar 2025). Wir behalten uns vor, diese Erklärung jederzeit anzupassen, um sie an neue gesetzliche Vorgaben oder Änderungen in unserer Datenverarbeitung anzupassen.

Sollten sich wesentliche Änderungen ergeben, werden wir diese auf unserer Website veröffentlichen.